Warum?
In den vergangenen Jahren scheint die wirtschaftsfreundliche Stimmung in Vorarlberg zu kippen. Schlagworten wie Export, Ausbau, Ansiedlung oder Investitionen stehen Bürgerinitiativen, Emotionen, Verhinderung und negative Stimmen gegenüber. Das haben wir in jüngster Vergangenheit in Bregenz, in Hohenems, dem Bregenzerwald oder in Weiler immer wieder gesehen. Die Art und Weise wie hier mit traditionellen, wachsenden Vorarlberger Familienbetrieben umgegangen wird, stört uns sehr. Hier bedarf es Aufklärung, sachliche Diskussion und Dialog. Zudem sind wir überzeugt, dass es viele Vorarlberger/innen gibt, die verantwortungsvoller Wirtschafts- und Standortentwicklungen grundsätzlich positiv gegenüberstehen.
Ziel der Bürgerbewegung #WIR ist es, innerhalb der Vorarlberger Bevölkerung eine Sensibilität und eine positive Stimmung für ein verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln im Lebens- und Wirtschaftsraum Vorarlberg zu schaffen. Ein unternehmerisches Handeln, das nicht nur den gewohnten Lebensstandard und Arbeitsplätze auch zukünftig sichert, sondern auch den regionalen Wirtschaftsstandort.